Gottesdienste in
St. Georg Poppenhausen:
An folgenden Wochentagen:
Dienstag: 18.00 Uhr Eucharistiefeier
Mittwoch: 18.00 Uhr Eucharistiefeier
Freitag: 08.30 Uhr Rosenkranzgebet
09.00 Uhr Eucharistiefeier
An den Wochenenden:
ungerade Woche:
Samstag: 18.00 Uhr
Vorabendmesse
gerade Woche:
Sonntag: 10.00 Uhr
Eucharistiefeier
Gottesdienste in
St. Laurentius Sieblos:
An den Wochenenden:
ungerade Woche:
Sonntag: 08.30 Uhr
Eucharistiefeier
Sternsinger einmal anders
Leider können wir die Sternsingeraktion nicht wie gewohnt durchführen. Die Coronapandemie macht uns einen Strich durch die Rechnung. Um auf der sicheren Seite zu bleiben, gehen in diesem Jahr die Sternsinger nicht von Haus zu Haus. Den Segen sollen Sie und Ihre Hausgemeinschaft aber trotzdem bekommen. Wir werden in der Kirche ausreichend Aufkleber mit dem Segensspruch „20 C*M*B 21“ zum Mitnachhause-Nehmen und Kreidestücke zum Selbstanschreiben bereitlegen, ebenso wie ein Begleitgebet.
Die Sternsinger – Aktion unterstützt über 1500 Projekte für Kinder in der ganzen Welt.
Gerade in der jetzigen Zeit wird unsere Hilfe besonders benötigt.
Helfen Sie…
Per Überweisung:
Katholische Kirchengemeinde St. Georg Poppenhausen
IBAN DE46 5306 0180 0006 4100 57
GENODE51FUL
Verwendungszweck: Sternsinger
oder Bar:
Kollektenkörbchen oder Sternsinger – Dose in der Kirche
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Guter
Gott,
du bist für alle Menschen da.
Wie ein guter Vater und eine liebende Mutter
hältst du deine Hand schützend über uns.
Wir bitten dich:
Sei den Kindern nahe, die einsam sind.
Behüte alle, die ihren Vater oder ihre
Mutter vermissen.
Schenke ihnen Menschen, die sie trösten
und beschützen.
Lass sie spüren, dass sie angenommen
und geliebt sind.
Öffne unser Herz für die Not aller Menschen.
Schenke uns Mut, hinzuschauen und zu helfen.
Mach uns froh, wenn wir selbst traurig sind.
Dann können wir ein Segen sein in dieser Welt.
Amen.
Achtung:
Das Pandemiegeschehen ist sehr variabel. Deshalb kann es schnell Veränderungen
geben. Bitte beachten Sie wachsam die Veröffentlichungen der Hessischen
Regierung und des Ordnungsamtes für unser Gebiet, die immer auch in der Kirche
Anwendung finden.
Zu Ihrem eigenen Schutz und dem Schutz aller Gottesdienstteilnehmer bitten wir Sie um Beachtung der folgenden im Bistum Fulda erlassenen Regelungen zum Hygiene- und Infektionsschutz:
Sehr geehrte GottesdienstbesucherInnen,
wir sind verpflichtet, die Gesundheit aller Gottesdienstteilnehmer unter Einhaltung der behördlichen Vorgaben zu schützen. Wir möchten Ihnen daher für Ihren Gottesdienstbesuch folgende Hinweise
und Empfehlungen mit der Bitte um Beachtung geben:
· · Auf Anweisung des Bistums Fulda muss jeder Gottesdienstteilnehmer eine Mund-Nasen-Bedeckung (Maske) - nur FFP2 oder OP-Masken- während des gesamten Gottesdienstes tragen. Kinder unter 6 Jahren müssen keinen Mund-Nasen-Schutz tragen.
· Gemäß den behördlichen Auflagen ist die Zahl der GottesdienstteilnehmerInnen
aufgrund der einzuhaltenden Mindestabstände beschränkt.
· Am Eingang werden Ihre Daten (Name, Anschrift und Telefonnummer) durch die Ordner in einer Tabelle erfasst. Sie dürfen auch eigene Zettel mit den erforderlichen Angaben mitbringen und in der Kirche abgeben oder sich über unsere Homepage anmelden.
Diese Daten sind zur Nachverfolgung möglicher Infektionen für die Dauer eines Monats,
geschützt vor Einsichtnahme durch Dritte, für die zuständigen Behörden vorzuhalten
und auf Anforderung an diese zu übermitteln.
Nach Ablauf der Monatsfrist werden die Listen unverzüglich vernichtet.
· Vor dem Gottesdienst benutzen Sie bitte nur den Haupteingang.
Nach dem Gottesdienst dürfen alle Türen benutzt werden.
Die Seiteneingänge werden erst kurz vor Beginn des Gottesdienstes geöffnet.
· An den Gottesdiensten dürfen bis zu 250 Menschen teilnehmen.
In den Kirchen in Poppenhausen und Sieblos haben wir allerdings eine begrenzte Anzahl
(mit 1,5 m Abstand) der Plätze.
· Befolgen Sie immer die Anweisungen der Ordner und nehmen Sie in der Kirche nur dort Platz,
wo die entsprechenden Zettel angebracht sind.
· Es ist ein Mindestabstand von 1,5 m in alle Richtungen einzuhalten.
· In unseren Gottesdiensten verzichten wir auf den Gemeindegesang,
nicht aber auf Orgelspiel und Kantorengesang.
Gotteslob dürfen Sie mitbringen. In der Kirche sind keine Gotteslöber ausgelegt.
· Vor der Kommunionausteilung desinfizieren Pfarrer und die Kommunionhelfer ihre Hände.
Die Kommunionausteilung erfolgt in Stille, ohne den Dialog: „Der Leib Christi - Amen.“
Beachten Sie bitte die Hinweise der Zelebranten zum Kommunionempfang.
· Nach dem Gottesdienst bilden Sie bitte keine Menschenversammlungen vor der Kirche.
· Die Kollekte wird nach dem Gottesdienst an den Ausgängen gesammelt.
Uns ist bewusst, dass diese Regelungen für uns alle eine große Herausforderung bedeuten. Doch gemeinsam können wir die derzeitige Situation meistern. Mit Einsicht nehmen wir aufeinander Rücksicht.
Herzlichen Dank!
Pfarrer Jörg Stefan Schütz – Der Verwaltungsrat – Der Pfarrgemeinderat
Anregungen für einen Hausgottesdienst finden Sie unter:
TAGESIMPULS – Erzabtei Beuron.
Entdecken Sie die Texte der Sonntags- und Werktagsmessen mit interessanten Verständnishilf.
Falls
jemand Hilfe benötigt – besonders ältere Leute – um Besorgungen oder Einkäufe
zu erledigen:
Rufen Sie im Pfarramt an. Wir werden versuchen, Ihnen schnellst
möglich Hilfe zu leisten:
TeL.: 06658-260.
In unserem zentral gelegenen Kindergarten St. Elisabeth haben wir nicht nur geländemäßig den größten und direkt freien Auslauf in ein großes Kindergartengelände mit eigenem Gartenanbau für frühkindliche Ökologie und Pflanzenkunde, für Bewegung, Spiel und Abenteuer mit frischer Luft in der Natur - abseits von Abgasen und Verkehrslärm. In unserer Kindertagesstätte St. Elisabeth stehen für alle Kinder ab 3 Jahren im neuen Kindergartenjahr ab August 2020 selbstverständlich freie Plätze zur Verfügung. Alle Eltern, die sich dafür interessieren, können sich direkt an unseren Katholischen Kindergarten St. Elisabeth wenden : 06658 – 764
Die Pfarrei St. Georg in Poppenhausen an der Wasserkuppe
grüßt ganz herzlich alle Besucherinnen und Besucher
unserer pfarrlichen Homepage!
Wir laden Sie zu einem geistlichen Rundgang
durch die Geschichte und Gegenwart unserer Pfarrei ein
und zeigen Ihnen Möglichkeiten und Angebote,
die Sie für Ihr Leben nutzen können.
Denn:
Die Rhön
ist schön!
Durch den Glauben der Rhöner
ist sie noch schöner!
Im Trainingsmodus, im Spiel gegen den Maschine oder im Duell gegen andere Spieler das eigene religiöse Wissen testen und erweitern – d i e Reli Quiz-App des Bistums Fulda steht über die abgebildeten QR-Codes zum kostenlosen Download bereit. Die erforderliche Registrierung kann auch unter einem frei wählbaren Spielernamen – Nickname – erfolgen.
Dienstag, 18.00 Uhr Eucharistiefeier
19.01. in Poppenhausen
Mittwoch, 18.00 Uhr Eucharistiefeier
20.01. in Poppenhausen
Freitag, 08.30 Uhr Rosenkranzgebet
22.01. 09.00 Uhr Eucharistiefeier
in Poppenhausen
Samstag, 18.00 Uhr Eucharistiefeier
23.01. in Poppenhausen
Sonntag, 08.30 Uhr Eucharistiefeier 24.01. in Sieblos
Dienstag, 18.00 Uhr Eucharistiefeier
26.01. in Poppenhausen
Mittwoch, 18.00 Uhr Eucharistiefeier
27.01. in Poppenhausen
Freitag, 08.30 Uhr Rosenkranzgebet
29.01. 09.00 Uhr Eucharistiefeier
in Poppenhausen
Sonntag, 10.00 Uhr Eucharistiefeier
31.01. in Poppenhausen
© St. Georg, Poppenhausen