SIEBLOS

 Gottesdienstzeiten:

jede ungerade Woche: Sonntag, 08.30 Uhr

PATRON: St. Laurentius
Die Legende erzählt: Als Erzdiakon von Rom war Laurentius in Vertretung des Papstes für die Verwaltung des örtlichen Kirchenvermögens und seine Verwendung zu sozialen Zwecken zuständig. Nachdem der römische Kaiser Valerian Papst Sixtus hatte enthaupten lassen, wurde Laurentius aufgefordert, alles Eigentum der Kirche innerhalb von drei Tagen herauszugeben. Daraufhin verteilte Laurentius das Vermögen an die Mitglieder der Gemeinde Sodann versammelte er alle Armen und Kranken und präsentierte sie als den wahren Reichtum der Kirche dem Kaiser. Dieser ließ Laurentius deswegen mehrfach foltern und dann durch Grillen auf einem eisernen Gitterrost qualvoll hinrichten. Daher rührt ein weiterer Name: Laurentius mit dem Roste. Der Überlieferung nach waren seine an den Kaiser gerichteten letzten Worte: „Du armer Mensch, mir ist dieses Feuer eine Kühle, dir aber bringt es ewige Pein.“ Laurentius von Rom († 10. August 258 in Rom) war römischer Diakon zur Zeit des Papstes Sixtus II. und starb als christlicher Märtyrer, weshalb er als Heiliger geführt wird. Sein Fest ist der 10. August. Da der Name am wahrscheinlichsten Der Mann aus Laurentum bedeutet, könnte Laurentius auch tatsächlich aus der Stadt Laurentum südwestlich von Rom gestammt haben, die bei Rom lag. Er ist der Schutzpatron vieler, die mit Feuer zu tun haben: der Köche, der Bierbrauer und Wäscherinnen. Ein besonderer Brauch ist es, an diesem Tag das Laurentiusbrot zu segnen und zu verteilen, als Erinnerung an Laurentius, der die Armen speiste und auch an Jesus, der im Zeichen des Brotes sprach: „Das bin ich für Euch!“

 
 

St. Laurentius

 

Gottesdienstzeiten

Samstag, 01.04.

18.00 Uhr Eucharistiefeier

                 in Poppenhausen

                 Treffen zur Palmweihe

                 auf dem Platz oberhalb

                 des Rathauses


Sonntag, 02.04.

08.30 Uhr Eucharistiefeier

                 in Sieblos

10.00 Uhr Eucharistiefeier

                 in Gersfeld

10.30 Uhr Eucharistiefeier

                 am Wachtküppel


Dienstag, 04.04.

18.30 Uhr Eucharistiefeier

                 in Poppenhausen


Gründonnerstag, 06.04.

19.00 Uhr Messe vom letzten Abendmahl

                 in Poppenhausen und

                 in Gersfeld


Karfreitag, 07.04.

15.00 Uhr Liturgiefeier vom Leiden

                  und Sterben Christi

                  in Poppenhausen

                  in Gersfeld

                  am Wachtküppel


Samstag, 08.04.

21.00 Uhr  Feier der Osternacht

                  in Poppenhausen

                  in Gersfeld

                  am Wachtküppel


Ostersonntag, 09.04.

08.30 Uhr Eucharistiefeier

                 in Sieblos

10.00 Uhr Eucharistiefeier

                 in Poppenhausen

10.00 Uhr Eucharistiefeier

                 in Gersfeld

10.30 Uhr Eucharistiefeier

                 am Wachtküppel


Ostermontag, 10.04.

08.30 Uhr Eucharistiefeier

                 am Wachtküppel

10.00 Uhr Eucharistiefeier

                 in Poppenhausen

10.00 Uhr Eucharistiefeier

                 in Gersfeld

10.30 Uhr Eucharistiefeier

                am Wachtküppel



Neue Friedhofsordnung